Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der das schnelle Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken. "Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Sportart.
Wöchentlicher Kurs für Anfänger
Immer dienstags, ab 17:00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz FC Kalchreuth, Führter Straße 26, 90562 Kalchreuth.
Anmelden können sich alle Mitglieder des 1. FC Kalchreuth.
Noch kein Mitglied? Hier geht es zum Mitgliedsantrag...
Lust auf noch mehr Nordic Walking?
Wir möchten eine Laufgruppe gründen, die sich immer Samstag Vormittag trifft.
Interessiert? Dann melde dich einfach.
ANSPRECHPARTNERIN
Bianca Jager
Nordic Walking Trainerin
E-Mail: nordicwalking@fc-kalchreuth.de
Mobil: 0175 / 8101623
Vor der Sportanlage des 1. FC Kalchreuth führen vier farblich gut markierte Nordic Walking Strecken verschiedenster Länge durch den Kalchreuther Forst.